Header 1920x1080 ST25 Performance3 min

WILLKOMMEN  BEI DER

SCHMALENBACH-GESELLSCHAFT

Impulsgeber der Betriebswirtschaft 

Die Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. initiiert und koordiniert den Dialog zwischen betriebswirtschaftlicher Forschung, Lehre und Praxis. Als älteste und traditionsreichste Vereinigung bietet sie einen wichtigen Begegnungsraum für die betriebswirtschaftliche Wissenschaft und Praxis und ist ein einzigartiges Netzwerk: #hochkarätig  #fachlich führend  #wissenschaftlichen Standards verpflichtet  #ideell und finanziell unabhängig.

TätigkeitsfelderSie veranstaltet Tagungen und Kongresse, insbesondere alljährlich im Frühjahr die Schmalenbach-Tagung und im Herbst den Deutschen Betriebswirtschafter-Tag. Das fachliche Fundament legen Arbeitskreise, in denen sich über 700 Vertreter aus Wissenschaft und Praxis engagieren. Gemeinsam mit dem Verband der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. gibt die Schmalenbach-Gesellschaft "Schmalenbach Journal of Business Review" (SBUR) heraus. Schmalenbach IMPULSE ist das digitale Dialogformat der Schmalenbach-Gesellschaft.

Trauer um Adolf G. Coenenberg

 Trauer um Adolf G. Coenenberg

Die Schmalenbach-Gesellschaft trauert um Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Adolf G. Coenenberg, der am 29.12.2024 nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist.

Nahezu zwei Jahrzehnte gehörte Adolf G. Coenenberg dem Vorstand unserer Gesellschaft an, davon sechs Jahre als Vizepräsident. In dieser Zeit hat er mit seinem Engagement und seinem inspirierenden Wirken die Arbeit in unserer Ge­sellschaft in hohem Maße bereichert. Sechs Jahre hat er den Arbeitskreis ‚Externe Unternehmensrechnung‘ geleitet. Das Geben und Nehmen zwi­schen Theorie und Praxis hat zu vielfältigen Präsentationen und Ver­öffent­lichungen des Arbeitskreises geführt, die sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis sehr beachtet wurden. Das war vor allem das Verdienst seiner engagierten Arbeits­kreis­leitung.

Adolf G. Coenenberg hat großzügig seine Zeit, seine Kompetenz und seine Re­putation für die Ziele der Schmalenbach-Gesellschaft eingesetzt. Wir alle blicken mit Hochachtung und tiefer Wertschatzung auf das lange Wirken von Herrn Professor Coenenberg zurück. Die Schmalenbach-Gesellschaft hat ihm viel zu verdanken. Wir werden ihm verbunden bleiben und ihn nicht verges­sen.

Schmalenbach IMPULSE

 Neueste Beiträge

Screenshot 2024 12 20 at 18 14 40 Startseite Schmalenbach IMPULSE

Save the Date

Schmalenbach-Tagung 2025
Performance-Management der Zukunft   Unternehmen nachhaltig erfolgreich steuern
Köln | 10. April 2025
www.schmalenbach-tagung.de

79. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag
Funding EU
Düsseldorf | 23.-24. September 2025

 

Aktuelle Publikation der Arbeitskreise

AK Corporate Governance Reporting
Nichtumsetzung der CSRD zum 31.12.2024: Konsequenzen für die Tätigkeit des Aufsichtsrats.
In: Der Betrieb, 78. Jg. 2025, S. 72-73.

 

SBUR Latest article

Hoffmann, M. A., Lasch, R. 2025. Unlocking the Potential of Predictive Maintenance for Intelligent Manufacturing: a Case Study On Potentials, Barriers, and Critical Success Factors. SBUR 76: online first. https://doi.org/article/10.1007/s41471-024-00204-3

 

Kontakt

sg@schmalenbach.org
T +49 2234 480098
F +49 2234 480005